
Allein durch die angenehm schlichte Farbe und die Form passt eine Popcorngirlande einfach super zu jeder Weihnachtsdekoration. Die Kinder werden sie lieben und bestimmt gerne bei der Bastelei helfen – vorausgesetzt sie sind alt genug, um mit Nadel und Faden umzugehen. Ein toller Nebeneffekt: Das ganze Haus duftet lecker nach dem frisch gepoppten Mais – und vielleicht werden die fleißigen Bastler ja mit einer Extraportion Popcorn zum Naschen belohnt?
Was brauchst du dafür?
- – Deinen Popcornloop
- – ¼ Packung Popcornmais
- – Bindfaden
- – Nadel
Wie lange dauert es?
Fünf Minuten für die Popcornzubereitung, dann circa zwanzig Minuten, um eine zwei Meter lange Popcornkette aufzufädeln.
Wie funktioniert es?
Das Popcorn wie gewohnt mit dem Popcornloop zubereiten, jedoch mit nur minimal Öl für den Topf und ohne es zu würzen. Wir empfehlen, das Popcorn am vorherigen Tag oder vormittags zuzubereiten, damit das Popcorn bis zur Bastelaktion auskühlen kann und nicht zu weich ist.
Den Bindfaden, der nicht zu dünn sein sollte, in die Nadel fädeln. Die einzelnen „Popkörner“ werden dann mithilfe der Nadel auf den Faden „aufgespießt“. Das erste Popcorn bis kurz vor das Ende des Fadens durchziehen und diesen einmal um das Popcorn wickeln und zuknoten.
Jetzt müsst ihr vor allem Geduld mitbringen: Die Kette sollte mindestens zwei Meter lang sein, damit sie schön aussieht und sich elegant um den Baum windet. Rechnet also mindestens 20 Minuten Zeit nur für das Auffädeln ein. Probiert das Popcorn so mittig wie möglich zu treffen, damit die Kette stabil ist. Wer möchte, kann die Popcornkette auch zwischendurch mit kleinen anderen Schmuckgegenständen, wie kleinen Perlen oder hübschen alten Knöpfen kombinieren. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Habt ihr eine gute Länge der Girlande erreicht, macht am Ende wieder einen Knoten in das letzte Popcorn.
Wie lange hält es?
Das liegt ganz bei euch: Natürlich kann das Popcorn auch noch nach ein paar Tagen gegessen werden. Erfahrungsgemäß – und wenn keine unvorhergesehenen Katastrophen passieren 😉 – kann das Popcornlametta aber auch noch in den kommenden Jahren als besonderer Weihnachtsschmuck benutzt werden.
Letzter Tipp: Wenn absolut ausgeschlossen ist, dass das aufgefädelte Popcorn noch gegessen wird, kann es zum Schutz mit Haarspray eingesprüht werden – das härtet die Popcornschlange ab und macht sie stabiler.
Übrigens: Lametta ist, genau wie der Popcornloop, eine Nürnberger Erfindung!
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort